Zucchini – Was sie wissen sollten
Als eine Unterart der Gartenkürbisse gehören Zucchinis zur Familie der Kürbisgewächse. Was Sie über die leckeren Gewächse wissen müssen, erfahren Sie in unserem Artikel.
Als eine Unterart der Gartenkürbisse gehören Zucchinis zur Familie der Kürbisgewächse. Was Sie über die leckeren Gewächse wissen müssen, erfahren Sie in unserem Artikel.
Wer kennt sie nicht, die Pilze? Schon in Kinderbüchern begegnen wir ihnen das erste Mal in Form der Fliegenpilze.
Drastisch steigende Kosten für Gas und dessen eventuell bevorstehende Verknappung zwingt uns zum Energie sparen. SO geht es auch für Sie sehr einfach!
Sicher hat jeder von uns gemerkt, dass egal, was wir einkaufen, alles teurer geworden ist. Auslöser war der Krieg in der Ukraine. Weshalb aber nicht nur Grundnahrungsmittel wesentlich teurer geworden sind, erschließt sich mir oftmals nicht.
Der Sommer naht und mit ihm stehen wieder frische Kräuter aus dem eigenen Garten oder dem Blumentopf zur Verfügung. Gerade an heißen Tagen sollte man viel trinken.
Angesichts der steigenden Lebensmittelpreise sollte man es sich spätestens dieses Jahr überlegen, ob man selbst etwas anpflanzen kann. Nicht zwingend braucht man hierfür einen Garten, wenngleich ein Beet im Garten immer die beste Wahl ist. Für Kräuter reicht ein Balkonkasten
Eier sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Doch woher stammen sie? Wie werden die Tiere gehalten? Und wie lange sind Eier haltbar? Wir haben die Antworten!
Steigende Energiekosten sorgen für Löcher im Portemonnaie. Zeit zum Strom sparen. Wir geben Ihnen einige wertvolle Tipps.
Ab dem Spätherbst kann man sie überall wieder kaufen. Hauptsächlich Orangen, Mandarinen, Grapefruits und natürlich Zitronen.
Morgens kann man jetzt schon die Vögel zwitschern hören. Zeit, die Nistkasten vorzubereiten!
Haben Sie den roten Schatten gesehen der da gerade vorbeigehuscht ist? Das war eines der fleißigen Eichhörnchen auf Futtersuche.
Die Lebensquelle Wasser. Ohne sie wären wir hilflos. Egal wohin wir sehen, Wasser wird immer ein Bestandteil unseres Lebens sein. Wir trinken es, essen es, wir verwenden es zum waschen und kochen, zum kühlen von Maschinen in der Industrie und zur Herstellung von anderen Stoffen.
Summ, summ, summ, Bienchen summ herum… Wie wahr ist dieses Kinderlied. Denn mit ca. 200 Flügelschlägen pro Sekunde erzeugen die Bienen dieses das typische Summen.
Der Kuckuck ist da und mit ihm der Frühling. Als Zugvogel gehört er zu den letzten Vögeln, die in die heimatlichen Gefilde zurückkehren. Noch etwas anderes unterscheidet ihn von den anderen Zugvögeln.
Seit längerer Zeit gehört das japanische Waldbaden – Shinrin Yoku- in Asien zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge. Es ist in Japan und Amerika, nach wissenschaftlichem Beweis der positiven Auswirkungen auf das Immunsystem, staatlich anerkannt.
Die Rose ist wohl die am häufigsten besungene Blume der Welt. Wir zeigen Ihnen einige, auch historische Rosenarten mit Bildern.
Gelbe Blätter am Buchsbaum, abgestorbene Triebe, hier könnte der Buchsbaumzünsler am Werk sein. Wie Sie Buchsbaumzünsler erkennen können, erfahren Sie hier
Es ist Oktober. Im Garten ist fast alles abgeerntet. Die Apfelernte ist im vollen Gange. Quitten brauchen noch etwas Reifezeit. Der Garten im Oktober – ein Überblick.
Im Frühling und Sommer trägt man gerne Leinenmode. Dieser ist Knitteranfällig. Daher unser Tipp: Leinen bügeln – leicht gemacht. Eine Schritt für Schritt Anleitung.
Kaum steigen die Temperaturen, bekommt man Lust auf Gartenarbeit. Endlich wieder im Salat aussäen: Natur genießen und sich am Aufkeimem erfreuen.