Die Rüblitorte schmeckt am besten, wenn man sie zwei bis drei Tage durchziehen lässt. Das Rezept ist leicht und recht schnell zubereitet.
Rezept für Rüblitorte
Schwierigkeit: EinfachDie Rüblitorte schmeckt am besten, wenn man sie zwei bis drei Tage durchziehen lässt. Das Rezept ist leicht und recht schnell zubereitet.
Zutaten
- Torte
5 Eigelb + 5 Eiweiß
200 g Zucker
2 cl Kirschwasser
300 g fein geriebene Möhren
250 g gemahlene Mandeln
50 g Mehl
2 Teel. Backpulver
eine Prise Salz, Nelkenpulver und Zimt
Abrieb einer Zitrone
- Guss
250 g Puderzucker
Zitronensaft
1 Eßl- Kirschwasser oder Orangenlikör
etwas grüne Speisefarbe
Pistazien zum verzieren
Fertige Marzipanmöhren
Anleitung
- Backofen auf 180 ° C vorheizen. Möhren schälen und fein reiben. 26 cm Backform ausfetten und mit Mehl bestäuben
- Eiweiß zu steifen Schnee schlagen.
- Eigelb mit Zucker und Kirschwasser schaumig rühren, Mandeln Mehl, Backpulver, Salz, Zimt, Nelkenpulver und Zitronenabrieb darunter mischen. Eischnee vorsichtig darunter heben.
- In Backform füllen und auf der mittleren Schiene bei 180° C 50 Minuten backen. Aus der Form nehmen und abkühlen lassen.
- Puderzucker mit Zitronensaft und Kirschwasser oder Orangenlikör glatt rühren. Sollten Kinder mitessen, kann man den Alkohol mit Orangensaft ersetzen.
- Ca. 4/5 des Gusses auf dem Kuchen verteilen. Marzipanmöhren und gehackte Pistazien darauf geben. Den Rest mit grüner Speisefarbe einfärben und auf den Rand auftragen. Den Rand mit gehackten Pistazien verzieren.
- Sobald der Guss fest ist, mit einem scharfen Messer oder einem Tortenteiler die Stücke markieren. Nun muss der Kuchen nur noch durchziehen.
Hilfreiche Utensiilien
- Rüblitorte: Florence